Sind Trocknerbälle sinnvoll? – Das sind unsere Erfahrungen

Trocknerbälle aus Wolle
jetzt bei Amazon kaufen

Wir haben verschiedene Trocknerbälle ausprobiert. Mit einem Durchmesser von rund 7 cm sind fast alle Produkte gleich groß. Es gibt die Bälle entweder mit Noppen oder ohne. Zudem bestehen die geruchlosen Bälle aus Kunststoff oder reiner Wolle.

Bestseller Nr. 1
5 Stücke Trockner Ball, Wiederverwendbare Dryer Balls,Wäsche Wäschetrockner Trocknen Ball, igelball, Trocknerkugeln für Trockner und Wäschetrockner
  • 【Hochwertiges Material】Der Wäschekugel besteht aus hochwertigem PVC-Material, das sicher und ungiftig, robust und langlebig ist und eine lange Lebensdauer hat.
  • 【Exquisites Design】Die Punkte ragen hervor, verletzen Kleidung und Waschmaschine nicht, weich und elastisch, verletzen die Kleidung nicht, um ein Verwickeln zu verhindern, und helfen, Tierhaare aus der Kleidung zu binden. Verbessern Sie die Luftzirkulation zwischen den Kleidungsstücken, damit die Kleidung gleichmäßiger trocknet.
  • 【Hocheffizient und wirtschaftlich】Dieser Trocknerball kann dazu beitragen, dass Ihre Kleidung in der Waschmaschine schneller trocknet, die Trocknungszeit verkürzt und die Wasserkraftkosten gesenkt werden.
  • 【Wiederverwendbar】Legen Sie beim Waschen den Wäscheball und die Wäsche zum Spülen in die Waschmaschine. Diese Trockner Ball effektiv für bis zu 1400 Trocknungszyklen.
  • 【Sie erhalten】5 x Trockenball (Durchmesser: 65mm, aufgrund der Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenballs verkürzt sich die Trocknungszeit der Wäsche um 20%-40%. Eine Verkürzung der Trockenzeit kann Energie sparen, so dass der Trockenball Zeit und Geld sparen).
Bestseller Nr. 2
Trocknerbälle aus natürlicher Wolle – Stoffweichmacher, reduziert Falten und wiederverwendbar, 6 Stück [XL]
  • Handgefertigt & Hohe Qualität: Hergestellt aus 100 % Premium-Neuseeland-Wolle. Komplett handgefertigt, enthält keine Füllstoffe, keine Chemikalien oder Synthetik.
  • Wiederverwendbar: Diese Wollkugeln können Hunderte Male im Trockner verwendet werden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, Fusseln zu entfernen und die statische Aufladung der Wäsche zu reduzieren!
  • Energieeinsparung: Reduzieren Sie die Trocknungszeit um 30 - 40 % mit diesen wiederverwendbaren Wollweichspülerbällen, die Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen. Ihre Kleidung wird länger halten, da sie weniger Verschleiß im Trockner ausgesetzt ist.
  • Natürlich und sicher: PVC-frei und keine schädlichen Chemikalien. Sicher für alle Hauttypen, besonders geeignet für Babys, Kinder und Menschen mit empfindlicher Haut. Verleihen Sie Ihrer Kleidung einen wunderbaren, natürlichen, ungiftigen Duft.
  • Tolles Geschenk: Perfekt zum Trocknen von Stoffwindeln und die perfekte Geschenkidee für eine neue Mutter. Weit verbreitet für Wäsche, Babykleidung und sicher für Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien.

Dafür werden die Trocknerbälle verwendet

Wir haben jeweils zwei Trocknerbälle zusammen mit der Wäsche in den Trockner getan und die Einstellungen wie immer gewählt. Die Wäsche war früher fertig als sonst – sie benötigte fast ein Drittel weniger Zeit zum Trocknen und war angenehm weich. Außerdem lassen sich alle Bälle wiederverwenden.

Das passiert in dem Wäschetrockner

Die unterschiedlichen Noppen drücken sich in den Stoff, während warme Luft strömt.
Gleichzeitig trennen die Trocknerbälle die Wäscheteile voneinander und sorgen dafür, dass sie während des Trockenvorgangs ständig rotieren. Dieser Vorgang führt zu einer kürzeren Trockenzeit und spart viel Energie, schließlich sind die einzelnen Wäscheteile fast bügelfrei.
Die Wäsche wird ohne Zugabe von Weichspüler flauschig und das Trocknen mit den Trocknerbällen spart zudem Energie, weil die Wäsche rund 30 Prozent weniger Zeit zum Trocknen benötigt. Die Bälle trennen die Wäschestücke voneinander, sodass die einzelnen Teile durch die Umdrehungen im Wäschetrockner häufiger gewendet werden. Weil sich die Bälle erwärmen, drücken sie die Falten in der Wäsche einfach weg, aufgrund dessen muss sie kaum gebügelt werden.

Die verschiedenen Trocknerbälle

Hauptsächlich unterscheiden sich die Bälle durch das Material. So bestehen sie aus Wolle oder verschiedenen Kunststoffarten. In unserem Test haben alle Sorten gute Ergebnisse geliefert.

Die Trocknerbälle aus Wolle konnten trotz ihrer ebenmäßigen Oberfläche überzeugen. Sie kosten rund 20 Euro (6 Stück), bestehen aus reiner Schafwolle und haben keine Füllung. Auch nach mehreren Durchgängen im Wäschetrockner sind die Bälle noch in einem top Zustand und können wiederverwendet werden, wobei sie sich besonders bei Daunen bewährt haben.

Die Dampf-Trocknerbälle im Set kosten 10 Euro. Die mit Wasser gefüllte Kugel wird in den Trockner zu der Wäsche gelegt. Sie ist aus Kunststoff und hat Noppen, aus denen das Wasser dringt. So entsteht Dampf und die Wäsche wird fast faltenfrei.

Zwei Trocknerbälle aus PVC mit Noppen, 88 Gramm schwer und 7 cm Durchmesser, kosten rund 10 Euro. Mit den Trocknerbällen wird die Wäsche weich und knitterfrei, weil die Noppen der Bälle das Material immer wieder auflockern.

Das ist unser Résumé nach den Trocknerbälle Test mit den unterschiedlichen Produkten

Unser Test hat ergeben, dass durch die Zugabe der Trocknerbälle Zeit eingespart wird und die Wäsche trotzdem trocken ist. Zudem waren die Wäschestücke auch ohne Weichspüler sehr soft. Die Bälle aus Wolle fusseln nicht, sie sehen aus wie vorher, was uns etwas erstaunt hat. Wir würden Ihnen daher auf jeden Fall zum Kauf von Trocknerbällen aus Wolle raten, die Bälle aus Kunststoff brechen leicht und können so die Wäsche und Maschine verschmutzen.

Alternative zu Trocknerbällen

Früher haben wir für den gleichen Zweck Tennisbälle verwendet – allerdings hauptsächlich um Daunenjacken zu trocknen, damit die Daunen nicht verklumpen, weil sie keinen Weichspüler vertragen. Auf diese Weise verbrauchen wir weniger Weichspüler und schonen unsere Umwelt.

 

Schreibe einen Kommentar