Eines der beliebtesten Brettspiele ist Monopoly. Gespielt wird es mit zwei bis acht Personen. Diese bekommen Startkapital, eine Spielfigur und sollen das Geld durch geschickte Investitionen vermehren. Die Mitspieler sollen in die Insolvenz getrieben werden. Falls einer der Spieler kein Barvermögen mehr besitzt, scheidet er aus.
Sieger ist, wer nach Beendigung das meiste Geld erwirtschaftet hat.
Zwischenzeitlich werden auch Weltmeisterschaften ausgetragen. Sondereditionen, unterschiedliche Varianten und Apps werden weiterhin angeboten.
- DAS BERÜHMTE SPIEL UM DEN GROSSEN DEAL: Der Klassiker beim Familien-Spieleabend! Bei Monopoly kaufen, verkaufen, träumen und planen sich die Spieler ihren Weg nach ganz oben
- KAUFEN, VERKAUFEN UND HANDELN: Die Spieler kaufen Stadtteile auf, verkaufen Grundstücke, kassieren Miete und vergrößern ihren Einfluss auf dem Spielplan, um bei diesem Spiel für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren die Nase vorn zu haben
- HÄUSER UND HOTELS BAUEN: Lieben Sie auch das Gefühl, wenn ein Mitspieler auf einem Ihrer Grundstück landet und dann zahlen muss? Je mehr Grundstücke in diesem beliebten Familienspiel bebaut werden, desto mehr Miete ist fällig. Hier klingelt die Kasse!
- WELCHE SPIELFIGUR SOLL ES SEIN? Mit dabei sind 8 Spielfiguren: Zylinder, Quietscheente, Hund, Katze, Rennauto, Pinguin, Schiff sowie entweder Fingerhut oder T-Rex
- DER FAVORIT FÜR DEN FAMILIEN-SPIELEABEND: Dank des klassischen Monopoly Spielablaufs ist dieses Monopoly Brettspiel eine beliebte Wahl für Familien-Spieleabende und ein hervorragendes Geschenk für Familien und Kinder
- Das berühmte Spiel um den großen Deal - Kaufen, verkaufen, träumen und betrügen - auf dem Weg nach ganz oben
- Die Spieler kaufen, verkaufen und handeln, um zu gewinnen - Grundstücke kaufen, verkaufen und tauschen
- Häuser und Hotels kaufen und verkaufen - Häuser und Hotels auf dem eigenen Grundstück bauen
- Das Schicksal in die Hand nehmen - Ereignis- und Gemeinschaftskarten können alles verändern
- 2-6 Mitspieler
Verschiedene Strategien und Tricks können nachgelesen werden. Diese sollen helfen, das Spiel zu gewinnen.
Zu den Besten Monopoly Tipps gehören:
- Alle Bahnhöfe kaufen
- So viel Straßen wie möglich zu kaufen
- Orangefarbige Straßen kaufen
- Viele Häuser bauen
- Handeln und tauschen
- Pokerface und Gefängnisaufenthalt
Da die Bahnhöfe über das ganze Spielbrett verteilt sind, ist es sinnvoll, diese zu kaufen. Dazu sollte man natürlich zuerst auf das Feld kommen. Durch die Lage kommen die Mitspieler immer wieder auf diese Felder. Zwar sind diese nicht so teuer und geben nicht viel Profit ab. Trotzdem sind sie attraktiv, vor allem, wenn alle Vier im Besitz sind.
Einige Spieler sind nur auf die teuren Straßen wie die Schlossallee fixiert. Dis kann sich allerdings als ein Fehler entpuppen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Mitspieler darauf landen, ist nicht sehr groß. Stattdessen sollten so viel Straßen wie möglich gekauft werden, unabhängig von der Lage. Wenn ein Mitspieler ein Auge darauf geworfen hat und die Möglichkeit besteht, diese in den eigenen Besitz zu bringen, dann soll schnell gehandelt werden. Diese kann sich später immer noch als Tauschobjekt lohnen.
Die orangefarbigen Straßen sind die wahrscheinlich lukrativsten. Da sie nahe dem Gefängnis liegen, kommen die Mitspieler immer auf das Feld. Wenn möglich sollten alle drei im eigenen Besitz sein. Dann wird es auch richtig teuer.
Die hellblauen und lila Straßen sind weitere interessante Objekte, um das Spiel gewinnbringend zu gestalten.
Ein weiterer ganz interessanter Tipp ist, keine Hotels zu bauen. Der Profitipp lautet hier: Auf den teuersten Straßen Häuser bauen und sich bis zu den günstigen durchzuarbeiten. Da die Häuser knapp sind, können die Mitspieler selbst wenig bauen und zahlen Miete, wenn sie auf die eigenen Felder kommen. Hotels können nur gebaut werden, wenn eine bestimmte Anzahl von Häusern auf dem Feld steht.
Eine sehr gute Strategie liegt im Tauschen und Handeln. Oft wird eine vermeintlich gute Straße abgeben und gegen eine günstigere eingetauscht. Zwar meint der Gegenspieler, dass er damit ein Schnäppchen gemacht hat, doch da irrt er sich. Wenn auf den erworbenen Straßen dann die Häuser entstehen und er beim Betreten zahlen muss, geht ihm schnell das Geld aus.
Teilweise zählt als guter Tipp noch, einfach im Gefängnis zu bleiben. Wer keine Karte besitzt, hat zwei Möglichkeiten, um herauszukommen. Es kann entweder gleich gezahlt werden oder es muss ein Pasch gewürfelt werden. Beim Gefängnisaufenthalt kann die Miete eingespart werden und das wird oft genutzt.
Ein kleiner Tipp zur Gestik. Bei diesem Spiel hilft das sogenannte „Pokerface“ sehr oft. Sich vor den anderen nichts anmerken zu lassen, unbeteiligt wirken und im entscheidenden Moment zuschlagen. Diese Strategie ist oft für den Erfolg ausschlaggebend.