Endlich ist er da ein sommerhafter Frühlingsanfang, der Groß und Klein nach draußen treibt! Frische Luft, viel Bewegung und eine kleine Vitamin-D-Kur hilft unserem Körper sich wieder fitter zu fühlen und stärkt das Immunsystem. Kleine Kinder haben einen natürlich Drang, der sie immer wieder nach Draußen treibt und glücklich ist wer einen Garten hat,F in dem die Kleinen spielen können. Was sind die beliebtesten Spielsachen für Kleinkinder und wovor müssen Eltern auf Spielplätzen aufpassen? Diesen Fragen sind wir einmal genauer nachgegangen.
Ein Sandkasten für die Kleinsten
Kleine Kinder lieben Sand und ein Sandkasten ist eines der ersten und am längsten benutzten Outdoor-Spielzeuge für Kinder! Auch Schulkinder buddeln immer noch gerne ab und zu im Sand. Wer sich überlegt einen Sandkasten anzuschaffen, der sollte auf jeden Fall an eine Abdeckung denken, denn auch Katzen lieben den Sandkasten. Holzplatten sind meist besser geeignet als einfache Abdeckplanen, da diese schnell bei starkem Regen und Wind volllaufen oder wegwehen. Neben Sandkästen mit Holzdeckel und Planen bietet otto.de auch weitere Spielmöglichkeiten für die Kleinsten. Wichtig: Lassen Sie Kleinkinder bis zu 3 Jahren nicht unbeaufsichtigt im Sandkasten spielen, denn in diesem Alter wird gerne noch ab und zu vom Sand probiert.
- PRAKTISCH: Der Sandkasten Sami von Spielwerk besitzt ein neigbares und wasserabweisendes Dach. Der neigbare Sonnenschutz lässt sich komplett absenken um die Sandkiste vollständig abzudecken. Eine zusätzliche Abdeckplane ist somit überflüssig.
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Die Sandbox wurde aus Fichten Massivholz gefertigt und ist schon imprägniert. Somit kann der Sandkasten mit Dach sofort genutzt werden. Um die Sandkiste schön zu erhalten empfehlen wir die Holzteile jährlich zu streichen.
- SONNENSCHUTZ: Das UV 50+ Sonnendach schützt Ihr Kind vor eingehenden Sonnenstrahlen. Auch an heißen Tagen sorgt dieses für ein tolles Spielerlebnis! Zudem finden Sandspielzeuge unter dem Dach geschützt nach dem Spielen trocken in der Sandkiste Platz.
- NEUHEIT: Der Sandkasten wird mit einer Füllstand Skala, einer umweltfreundlichen Holzlasur auf Wasserbasis und einem dicken Bodenvlies zum beliebten Kinderspielplatz im Garten. Für die Ecken werden wir 4x Kantenschutz beilegen. So spielt man sicher!
- VIEL PLATZ: Auch für Besuch Ihrer kleinsten ist durch die gewählte Größe von 120x120x120 cm im Sandkasten genügend Platz zum Sandburgen bauen und Spaß haben! Zusätzlich bietet der praktische Rand mit runden Kanten genügend Sitzmöglichkeiten für alle.
- ✅ Nach dem Kauf erhalten Sie Video Anleitung für Montage
- ✅ Größe 140x140 cm -----> FSC Zertifiziert, Kammergetrocknetem Holz , Wir sind stolz darauf, FSC-zertifiziert zu sein. Es zeigt, dass alle unsere Produkte aus Holz aus gut bewirtschafteten Wäldern stammen.
- Vorgebohrte Löcher, Dank vorgebohrten Löchern ist die Montage sehr einfach und schnell, es sind keine speziellen Geräte oder Fähigkeiten erforderlich. Sie benötigen nur einen Akkuschrauber, Schraubendreher oder einen Schraubenzieher.
- ✅ Das Set enthält: einen zusammenklappbaren Sandkasten mit Bänken, eine Schutzplane, isolierendes Agrotextil und eine Gebrauchsanweisung ✅ Montage: zum Selberbauen gemäß Gebrauchsanweisung ✅ Trockenbretter perfekt verarbeitet, gehobelt und poliert, sowie abgerundete Kanten mit vorgebohrten Löchern, um die Montage des Sandkastens zu erleichtern
- Schwarzes Agrotextil für eine bessere Isolierung mit dem Boden, dass sich der Sand im Sandkasten nicht mit dem Boden vermischt und ihn von Würmern und Unkräutern isoliert, die von unten eindringen können. Vorteile des schwarzen Vlies-Agrotextils Isolierung des Sandkastens vom Boden; Sand vermischt sich nicht mit dem Boden unter dem Sandkasten. Verhindert das Eindringen von Unkräutern und Pflanzen; Reduziert die Möglichkeit, dass Würmer in den Sand eindringen.
Schaukeln, Klettern und Rutschen
Nr. 2 der beliebtesten Gartenklassiker sind die Kletter- und Rutschgeräte für den eigenen Garten. Hier gibt es von der einfachen Plastikrutsche bis hin zum Vollholz-Erlebniskletterturm ein großes Angebot. Eltern sind bei der großen Auswahl schnell überfordert und gerade bei ganz kleinen Kindern reicht am Anfang die einfache Babyschaukel. Wenn die Kinder etwa 3 Jahre alt sind, kann auch ein Kletterturm mit Rutsche aufgebaut werden. In diesem Alter haben die Kinder schon ein Gefühl für Gefahren entwickelt und sind nicht mehr so halsbrecherisch unterwegs wie im 1. und 2. Lebensjahr. Außerdem sind das Körpergefühl und die grobmotorischen Fähigkeiten ausgereifter, so dass eine Kletterpartie mit Rutschen auch richtig viel Spaß macht!
- 10 JAHRE GARANTIE: Auf unsere hochwertigen Holzspielgeräte geben wir eine 10-jährige Garantie bei gleichzeitigem Erwerb unserer Bodenanker
- PREMIUM KLETTERTURM: Hochwertiges Kinder Klettergerüst Outdoor mit Reckstange, Kletterwand, Leiter, Strickleiter, Kletternetz und Kletterknotenseil
- VIELFÄLTIG & GROSS: Ob Rolle, Klimmzüge oder Klettern – dieser supergroße Kletterturm Outdoor sorgt für großen Spielspaß und Bewegungsfreiheit
- STABIL & LANGLEBIG: Das Klettergerüst Outdoor Kinder aus stabilem Holz ist dank Hochdruckimprägnierung äußerst strapazierfähig und robust
- BELASTBAR & ZUVERLÄSSIG: Das wetterfeste Klettergerüst Garten ist für Kinder von 3 bis 14 Jahren geeignet, Belastbarkeit: 6 Kinder à 50 kg
- Lieferumfang: Premium Spielturm Garten mit Kletterwand Outdoor, Reck, Kletternetz, Leiter, Strickleiter, Kletterknotenseil
Schnell unterwegs mit kleinen Flitzern
Zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr freuen sich Kleinkinder über ein Rutschauto. Achten Sie darauf, dass die Rutschautos 4 Räder haben, denn dreirädrige Fahrzeuge sind für unter 2-jährige noch zu gefährlich. Hier müssen die Kinder schon erste Balance üben und das ist mit unter 2 Jahren einfach noch zu schwer für die meisten Kinder. Ab 2 Jahren dürfen dann sowohl kleine Roller oder Laufräder den häuslichen Fuhrpark erweitern. Aber Achtung: Nicht alle Kinder sind motorisch mit 2 Jahren schon so weit entwickelt, dass sie gut mit einem Laufrad umgehen können. Bei Kindern entwickelt sich immer eine Fähigkeit nach der anderen und Eltern dürfen das Kind nicht überfordern. Wenn Sie merken, dass Ihr Kind keine Freude an einem Laufrad hat, dann stellen Sie es für einige Monate wieder in den Keller und versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Dreiräder und andere Fahrzeuge mit Pedalen sind im Regelfall erst mit 3 Jahren selber zu bedienen. Die Treppelfunktion ist ein sehr komplexer Vorgang, den Kinder teilweise erst mit 4 Jahren bewältigen können. Hier ist also wie so oft die Geduld der Eltern gefragt, denn beim Spielen sollte vor allem eines im Vordergrund stehen: Spaß!
- ✔️ Lenkrad mit Klangtasten: Das Kinderfahrzeug verfügt über ein interaktives Lenkrad mit Klangtasten, das den kleinen Fahrern eine unterhaltsame Erfahrung bietet. Verschiedene Tasten erzeugen unterschiedliche Geräusche und Klänge, die zur spielerischen Entwicklung beitragen.
- ✔️ Schiebestange für Eltern: Der integrierte Schiebestange ermöglicht es den Eltern, das Fahrzeug sicher und komfortabel zu steuern, während das Kind sitzt. Dies ist besonders nützlich, wenn das Kind noch nicht in der Lage ist, selbst zu fahren.
- ✔️ Fußstütze für das Kind: Die Fußstütze bietet dem Kind während der Fahrt eine bequeme Ablagefläche für die Füße. So können sie sich entspannen, während sie von ihren Eltern geschoben werden.
- ✔️ Stauraum unter dem Sitz: Ein praktischer Stauraum unter dem Sitz bietet Platz für kleine Schätze oder Notwendigkeiten, die während der Fahrt griffbereit gehalten werden sollen.
- ✔️ Rückwärts-Kipp-Schutz: Ein eingebauter Mechanismus verhindert das rückwärts Kippen des Fahrzeugs, was die Sicherheit des Kindes während der Fahrt gewährleistet.
- Bestellungen bis Dienstag 20.12, 23Uhr erhalten Sie pünktlich vor Weihnachten
- Rollt komplett lautlos
- Räder mit Slick-Profil
- Intuitive Lenkeigenschaften auch für die Kleinsten
- Wartungsfreie und langlebige ABEC Industriekugellager