Zehn beliebte Vornamen für Jungs
Die Wahl des Namens für das Kind ist mit vielen Überlegungen verbunden. Fast alle Familienmitglieder haben eine eigene Meinung dazu und nicht selten gibt es zu diesem Thema Unstimmigkeiten. Während …
Die Wahl des Namens für das Kind ist mit vielen Überlegungen verbunden. Fast alle Familienmitglieder haben eine eigene Meinung dazu und nicht selten gibt es zu diesem Thema Unstimmigkeiten. Während …
Bei den Vornamen für die Mädchen verhält sich fast genauso wie bei den Jungen. Die Namen sind kurz, schön und gut zu merken. Doppelnamen oder mit Bindestrich sind nicht mehr …
Bei Bounty handelt es sich um Schokoriegel, die mit einer Masse aus Kokosraspel gefüllt und mit Schokolade ummantelt sind. Diese Köstlichkeit ist nicht nur im Sommer sehr beliebt. Wer sich …
Schoko Crossies im Kokosmantel Schoko Crossies lassen sich sehr einfach herstellen. Sie sind ruckzuck fertig, das Schlimmste daran ist die Wartezeit, bis sie endgültig fest sind. Um diese Leckerei herzustellen …
Rumkugeln zählen zum Konfekt. Sie enthalten hauptsächlich Butter, Zucker, Rum und Schokolade. In manchen Regionen werden sie aus Kuchenresten hergestellt. Das klassische Rezept besteht aus: 100g weiche Butter 100 g …
Bei Schweineohren handelt es sich um ein Kleingebäck aus Blätterteig. In manchen Regionen werden sie mit Puderzucker bestreut oder es kommt eine Schokoladenglasur an die Enden. Die Größe ist auch …
Muffins sind auf dem Vormarsch. Die beliebten Minikuchen gibt es mittlerweile in allen Variationen. Mit Obst sind sie sehr saftig und schmecken einfach unwiderstehlich. Heidel- oder Blaubeeren sind eine begehrte …
Einer der beliebtesten Kuchen ist der Apfelkuchen. Es spielt keine Rolle, ob er gedeckt, mit Rahm oder Mandeln bestreut ist. Er wird immer heiß geliebt. Eine interessante Variante ist das …
Wer seine Lieben gerne verwöhnen möchte, kann einmal versuchen, Schokoladen Bonbons herzustellen. Dies ist nicht so kompliziert wie es sich anhört. Es braucht nur etwas Geduld beim Rühren und natürlich …
Zum Backen wird sehr oft ein Mürbeteig verwendet. Obstkuchen oder Plätzchen haben diese Art von Teig als Boden. Ihn selbst herzustellen ist sehr einfach. Es gibt Rezepte mit oder ohne …